Unsere Gruppen & der Tag bei uns

Gruppen

In unserem Kindergarten erleben die Kinder Tag für Tag ein buntes, liebevolles Miteinander. Jede unserer Gruppen ist ein eigener kleiner Kosmos, in dem die Kinder geborgen spielen, lernen und wachsen können. Im Folgenden möchten wir Ihnen die einzelnen Gruppen vorstellen. Sie erfahren, welche pädagogischen Schwerpunkte uns wichtig sind, wer Ihr Kind begleitet und wie der Alltag in den Gruppen gestaltet wird.

Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere vielseitige und lebendige Gemeinschaft zu geben – und darauf, Ihr Kind auf seinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.

🌼 Sonnenschein

In der Gruppe Sonnenschein begleiten wir die Kleinsten beim Entdecken ihrer Welt. Hier steht Geborgenheit, viel Nähe und erste soziale Erfahrungen im Mittelpunkt. Spielerisch fördern wir die Selbstständigkeit, indem wir gemeinsam singen, malen, bauen und die Natur erleben. Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Vertrauen für unsere 1 bis 3-jährigen.

🐞 Marienkäfer

Die Marienkäfer sind neugierig und voller Tatendrang. In dieser Gruppe erleben die Kinder spannende Projekte zu Farben, Jahreszeiten und Tieren. Wir legen Wert auf Kreativität, Bewegung und gemeinsames Spielen. Erste kleine Aufgaben im Alltag stärken das Wir-Gefühl und die Eigenverantwortung für unsere 3 bis 5-jährigen.

🌳 Waldforscher

Unsere Waldforscher sind die ältesten Kita-Kinder, die sich auf den Übergang in die Schule vorbereiten. Neben gezielten Vorschulangeboten stehen Erkundungen in der Natur, Experimente und das Lernen durch Projekte im Vordergrund. So fördern wir Neugier, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen für unsere 5 bis 6-jährigen.

Tagesablauf

Ein strukturierter und verlässlicher Tagesablauf gibt Kindern Orientierung und Sicherheit. Gleichzeitig schaffen wir Freiräume für Neugier, Spiel und individuelle Entwicklung. Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, wie ein typischer Tag bei uns gestaltet ist – vom Ankommen am Morgen bis zum Abholen am Nachmittag.

Feste Rituale wie der Morgenkreis, gemeinsame Mahlzeiten und Spielzeiten drinnen wie draußen geben dem Tag eine klare Struktur. Dazwischen bleibt viel Raum für kreative Angebote, Bewegung, Projekte und das freie Spiel. So erleben die Kinder jeden Tag in einer Balance aus Geborgenheit, Anregung und Entfaltung.

07:30

Bringzeit & Freies Spiel

Die Kinder kommen an und werden von den Erziehern begrüßt. Sie haben Zeit, in den Gruppenräumen frei zu spielen, anzukommen und sich mit Freunden zu treffen.

08:30

Morgenkreis

Im Morgenkreis singen wir gemeinsam Lieder, begrüßen alle Kinder und sprechen über den Tagesablauf. Hier werden Rituale gepflegt und die Gemeinschaft gestärkt.

09:00

Frühstück

Wir frühstücken gemeinsam in der Gruppe. Die Kinder lernen Tischkultur, teilen Lebensmittel und unterhalten sich in einer ruhigen Atmosphäre.

10:00

Pädagogisches Angebot

Nach dem Frühstück findet ein pädagogisches Angebot statt. Je nach Thema basteln, malen oder experimentieren wir oder gehen zum Turnen und Spielen nach draußen.

12:00

Mittagessen

Wir essen gemeinsam eine warme Mahlzeit. Dabei achten wir auf ausgewogene Ernährung, Selbstständigkeit und eine angenehme Esskultur.

12:30

Ruhezeit

Die Kinder haben Zeit, sich auszuruhen oder zu schlafen. Für die älteren Kinder gibt es eine ruhige Beschäftigung wie Vorlesen oder leise Spiele.

14:30

Nachmittagsimbiss

Nach der Ruhezeit gibt es einen kleinen Imbiss, z. B. Obst oder Brot. Dabei stärken wir uns gemeinsam für den Nachmittag.

15:00

Freispiel & Abholen

Die Kinder spielen frei drinnen oder draußen, bis sie von ihren Eltern abgeholt werden. Der Tag klingt entspannt aus.