Elterninfos
Informationen für Eltern, deren Kinder sich bereits in unserer Betreuung befinden oder demnächst aufgenommen werden.
Organisatorisches
Öffnungszeiten, Bring-/Abhol- Schließungszeiten
Unser Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 9:00 Uhr, damit es gut in den Tag starten kann. Die Abholung ist flexibel innerhalb der Öffnungszeiten möglich – informieren Sie uns bitte, falls Ihr Kind früher abgeholt wird.
Eine Übersicht der Schließtage und Ferienzeiten erhalten Sie jeweils zu Beginn des Kindergartenjahres sowie aktuell auf unserer Webseite und am Informationsbrett im Eingangsbereich.
Eingewöhnungsablauf für neue Kinder
Die Eingewöhnung ist uns besonders wichtig, damit Ihr Kind Vertrauen fassen und sich sicher fühlen kann. Sie orientiert sich am individuellen Tempo Ihres Kindes und umfasst in der Regel folgende Schritte:
Kennenlernphase: Gemeinsames Ankommen mit einer vertrauten Bezugsperson.
Erste kurze Trennungsversuche, sobald Ihr Kind sich wohlfühlt.
Ausdehnung der Betreuungszeit, angepasst an das Kind.
Abschluss der Eingewöhnung, sobald eine stabile Bindung zur Bezugserzieherin aufgebaut ist.
Wir begleiten Sie und Ihr Kind dabei eng und stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Verpflegung & Kostenbeitrag
Ihr Kind erhält bei uns täglich ein gesundes Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Wir legen Wert auf ausgewogene, kindgerechte Mahlzeiten. Der monatliche Kostenbeitrag beinhaltet die Verpflegungspauschale. Details zu den aktuellen Beiträgen und Zahlungsmodalitäten finden Sie in der Beitragsordnung oder erhalten Sie bei der Leitung.
Bitte informieren Sie uns unbedingt über Allergien oder besondere Ernährungsbedürfnisse Ihres Kindes.
Der Alltag bei FINGERTIPS
Was braucht mein Kind?
Damit Ihr Kind gut ausgestattet ist, bringen Sie bitte:
- Bequeme, wettergerechte Kleidung
Hausschuhe mit rutschfester Sohle
Eine Garnitur Wechselkleidung
Eine Trinkflasche
Je nach Saison Sonnenhut oder Mütze
Eine genaue Liste erhalten Sie zum Start der Betreuung.
Kennzeichnung von Kleidung & persönlichen Sachen
Bitte versehen Sie alle Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen und persönliche Gegenstände mit dem Namen Ihres Kindes. So stellen wir sicher, dass nichts verloren geht oder verwechselt wird.
Umgang mit Krankheiten
Kranke Kinder dürfen die Einrichtung aus Rücksicht auf alle anderen Kinder und Mitarbeitenden nicht besuchen. Nach ansteckenden Erkrankungen ist eine Gesundschreibung durch den Arzt erforderlich. Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall bis spätestens 8:30 Uhr telefonisch oder per E-Mail ab. Bei plötzlicher Erkrankung während der Betreuungszeit informieren wir Sie umgehend, damit Sie Ihr Kind abholen können.
Abholberechtigung & Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur von Ihnen schriftlich benannte Personen Ihr Kind abholen. Bitte teilen Sie Änderungen der Abholberechtigungen rechtzeitig mit. Während der Betreuungszeit tragen wir Sorge für die Sicherheit Ihres Kindes – im Notfall handeln wir nach unseren festgelegten Notfallplänen.
Elternkommunikation
Wie werden Eltern informiert?
Aushänge am schwarzen Brett
Elternbriefe in Papierform oder per E-Mail
Unsere Kita-App (sofern genutzt)
Persönliche Gespräche
Wichtige aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Website.
Sprechzeiten
Für persönliche Gespräche stehen die Erzieherinnen und die Leitung nach Terminvereinbarung gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns telefonisch bzw. per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Elternbereirat und Mitwirkung
Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Elternschaft und unterstützt unsere Arbeit in verschiedenen Belangen. Wir freuen uns über Ihr Engagement – sprechen Sie uns an, wenn Sie mitwirken möchten oder Fragen zur Elternvertretung haben.